Was ist das an/in meiner Wand?!

  • Hallo Leute,

    kann mir bitte jemand sagen, was dieses "Stahlseil" im Keller für eine Funktion hat?


    Es handelt sich um einen Reihenendhaus aus 1964. Das Haus steht auf einem Hang und diese Wand ist genau die Letzte der Reihe. Ich denke das Seil geht nach außen. Und ursprünglich war es von einer Metallschiene verderdeckt. Das seil ist nicht gespannt.


    Ist das nützlich oder kann das weg?

  • Eine Vermutung: Das koennte eine Art Erdungsseil sein, Verbindung mit einer aussenliegenden Erdung hinter der Reihenhauswand. Dann muesste das andere (innere) Ende irgendwo im HAR wiederzufinden sein.

  • Gibt oder gab es dieses „Seil“ auch im direkt angrenzenden Nachbarhaus oder in einem anderen der Reihenhäuser? Sind im Nachbarkeller Anschlüsse an dieses „Seil“ oder dessen Befestigung in einem Endstück erkennbar?

    mit Gruß aus Berlin, der Skeptiker


    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragenden, denen hier kostenlos geholfen wurde. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung. Beiträge und Beitragsteile als Moderator ab 04/23 kursiv gesetzt.

  • Eine Vermutung: Das koennte eine Art Erdungsseil sein, Verbindung mit einer aussenliegenden Erdung hinter der Reihenhauswand. Dann muesste das andere (innere) Ende irgendwo im HAR wiederzufinden sein.

    Hallo karo1170


    vielen dank für die Rückmeldung.


    Meiner Meinung nach gehen beide Enden nach außen und dahinter ist ja "nichts". Es gab keine Anschlüsse an diesem Seil, die Metallschiene war wirklich nur Abdeckung, weder von der Stärke/Material noch Montage als eine Sammelschiene gedacht. Wenn ich aber eine modernere Erdung im Haus habe, könnte das weg, oder?

  • könnte das weg, oder?

    Irgendeinen Grund muss das Seil ja gehabt haben, niemand macht so etwas aus Langeweile. Ohne den Grund für die Konstruktion zu kennen, würde ich daran nichts verändern.

    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragestellern, die hier kostenlos Hilfe bekommen haben. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung

    .

  • Könntest Du mal ein besseres Bild von diesem "Seil" einstellen? Ist das ein "blankes" Stahlseil? Kunststoffummantelt? Schriftzug zu erkennen? Dicke? Gibt es draußen Erdkabel die irgendwo hin führen? Erder? Blitzschutz? Vielleicht findet man noch ein paar Indizien die auf den Verwendungszweck schließen lassen.

    Der Betreiberverein dieses Forums freut sich über Spenden von Fragestellern, die hier kostenlos Hilfe bekommen haben. Kurze Wege führen über Paypal oder eine Banküberweisung

    .

  • Meiner Meinung nach gehen beide Enden nach außen und dahinter ist ja "nichts". Es gab keine Anschlüsse an diesem Seil, die Metallschiene war wirklich nur Abdeckung, weder von der Stärke/Material noch Montage als eine Sammelschiene gedacht. Wenn ich aber eine modernere Erdung im Haus habe, könnte das weg, oder?

    Meinung nützt wenig. Man muss schon wissen was man macht, sonst macht man etwas wichtiges kaputt. Ohne zu wissen was das wirklich ist, würde ich es nicht weg machen. Erdung könnte durchaus sein, die aus irgend welchen Gründen nach innen geleitet wurde. Decke es wieder mit einer Abdeckung ab und alles ist wieder gut.

    Du musst immer einen Plan haben. Denn wenn Du keinen hast, dann wirst Du Teil eines anderen Planes...

  • Gibt oder gab es dieses „Seil“ auch im direkt angrenzenden Nachbarhaus oder in einem anderen der Reihenhäuser? Sind im Nachbarkeller Anschlüsse an dieses „Seil“ oder dessen Befestigung in einem Endstück erkennbar?

    Hallo Skeptiker,


    danke für die Rückmeldung.


    Die Nachbarn, die ich gefragt habe, haben so was nicht in ihren Kellern. Und auf der Seite steht auch kein Nachbarhaus.

  • Könntest Du mal ein besseres Bild von diesem "Seil" einstellen? Ist das ein "blankes" Stahlseil? Kunststoffummantelt? Schriftzug zu erkennen? Dicke? Gibt es draußen Erdkabel die irgendwo hin führen? Erder? Blitzschutz? Vielleicht findet man noch ein paar Indizien die auf den Verwendungszweck schließen lassen.

    Hallo R.B.


    das Haus ist aus 1964, Keller aus Hohl-Bimsstein gemauert. Sieht für mich wie ein Stahlseil mit Bitumen (oder so) ummantelt, 2 cm im Durchmesser, keine Kennzeichnung. Was an der Außenseite ist kann ich nicht sagen, ist unterirdisch. Erder habe ich an einer anderen Stelle, ist aber wohl später gemacht worden als 60'er.

  • Meinung nützt wenig. Man muss schon wissen was man macht, sonst macht man etwas wichtiges kaputt. Ohne zu wissen was das wirklich ist, würde ich es nicht weg machen. Erdung könnte durchaus sein, die aus irgend welchen Gründen nach innen geleitet wurde. Decke es wieder mit einer Abdeckung ab und alles ist wieder gut.

    Hallo Frau Maier,


    Klar, wenn ich nicht herausfinde was das ist, werde ich es wohl so machen. Würde aber gerne die Wand verputzen und Dämmen, da "stört es a bissl". :D

  • das Haus ist aus 1964,


    Dann KÖNNTE es auch eine alte durch die RH durchgeschleifte Versorgung von "irgendwas" sein.

    Sieht für MICH nach einer alten Kabelummantelung aus. ´64 könnte es gut noch die Zuleitung für ALLE RH (Elt) gewesen sein, die bei Verlegung der Strassenhauptleitung + Stiche zu den HAK stillgelegt, aber nicht entfernt wurde.

    Gibts denn in der Reihe keine älteren Bewohner mehr (ü. 60), die das "Geheimnis" lösen könnten?

    Meine Beiträge sind Meinungsäusserungen

  • Sieht für MICH nach einer alten Kabelummantelung aus. ´64 könnte es gut noch die Zuleitung für ALLE RH (Elt) gewesen sein, die bei Verlegung der Strassenhauptleitung + Stiche zu den HAK stillgelegt, aber nicht entfernt wurde.

    Gibts denn in der Reihe keine älteren Bewohner mehr (ü. 60), die das "Geheimnis" lösen könnten?

    klingt plausibel...


    Nein, leider alle älteren aus der Zeit schon ausgezogen oder verstorben.


    Danke!

  • moin Leute,


    das Rätsel ist gelöst! Vielen Dank an alle und insbesondere Ralf Dühlmeyer!


    Der Kommentar von Ralf Dühlmeyer war für mich sehr plausibel, also habe ich noch mal nachgeschaut, an einer Stelle vorsichtig verrostete Metaladern zur Seite geschoben und habe so etwas wie weitere Ummantelung gesehen. War für mich relativ klar, dass es ein alter Stromkabel sein müsste. Da ich Strom an einer anderen Stelle habe, war auch sicher, dass ich ihn nicht brauche. Also hab ich mir gedacht, wenn das die Zuleitung für alle war, eine Seite definitiv von Außen kommt, die andere aber nirgendwo (verschwindet wieder in der Wand, keine Weiterführung zu anderen RH) hinführt...


    Ordentlich dran gezogen und voilà: Die Seite ist aus der Wand rausgeflutscht. Es war ein Stromkabel. Also weg das Ding und weiter mit Sanierung...


    Vielen Dank nochmal!

    Schönen Gruß