Hallo Zusammen, wir haben und von Rea (diese hier: https://badezimmer-rea.de/wann…-gold-brush-plus-box.html) eine Unterputzarmatur gekauft und diese wurde zu tief in die Wand eingebaut - jetzt schauen die Anschlüsse nicht wie geplant über die Fliesen hinaus und wir bekommen den Hebel und den Drehknopf für das Umschalten zwischen Hahn und Brause nicht drauf montiert. Der Hersteller bietet keine Verlängerung an. Habt ihr eine Idee wie man das lösen kann ohne alles rauszureißen?
Unterputz Armatur verlängern
-
-
Ich kenne diesen "Hersteller" nicht, kann also nicht sagen, ob und was es da an Zubehör gibt.
Wurde die Armatur zu tief gesetzt, dann kannst Du das wohl unter Lehrgeld verbuchen. Bei wenigen Millimetern könnte man vielleicht noch seitlich etwas öffnen und "biegen", aber hier sieht es schon nach cm aus, da ist nichts mehr mit biegen. Irgendwelche Zaubertricks sind mir nicht bekannt, und Basteleien haben üblicherweise nur eine kurze Haltbarkeit. Versuche zu verlängern dürften somit kaum von Erfolg gekrönt sein, zumindest nicht langfristig.
Es wird wohl darauf hinauslaufen, dass die eine Fliese wieder runter muss. Dann die Leitungen mitsamt Box weiter nach vorne, und dann alles wieder verschließen. Vorher würde ich aber mal genau messen, wieviel da wirklich fehlt. -
dass die eine Fliese wieder runter muss. Dann die Leitungen mitsamt Box weiter nach vorne, und dann alles wieder verschließen. Vorher würde ich aber mal genau messen, wieviel da wirklich fehlt.
Das würde aber bedeuten, die Abdichtung vorsichtig freizulegen und daran anzuarbeiten.
Vielleicht könnte man für € einen Feinmechaniker o.ä. dazu "überreden", hier Verlängerungen als Einzelstücke anzufertigen.
Teuer, ja, aber ggf. günstiger und sicherer als die Abdichtung anzufassen. 3D Druck halte ICH für nicht tauglich, da dann Kunststoff, der evtl. weniger langlebig ist. (Thermische Belastung)
-
Basteln kam mir auch schon in den Sinn, ist aber anhand der Bilder schwer abzuschätzen. Oben vielleicht, unten (Hebelweg)....ich weiß nicht. Wenn hier geschätzt 2cm fehlen könnte man zwar vielleicht noch verlängern, aber ob die Armatur dann noch so funktioniert wie gewünscht? Das wird am Ende teurer als die Fliese runter.
-
Die Drehbewegungen (Umschalten und Wassertemperatur) würden sich problemlos verlängern lassen (z.B. 3D-gedruckt), die Hebel-/Kippbewegung allerdings nicht.
Da hilft nur die Armatur einmal weiter vorne wieder einzubauen :-/
-
die Hebel-/Kippbewegung allerdings nicht.
Genau das Problem sehe ich auch. Eine Verlängerung wird dazu führen, dass der Hebel nicht mehr den kompletten Weg zurücklegt, und ob die Armatur dann noch richtig funktioniert?
Bei ein paar Millimetern vielleicht, aber den Bildern nach zu urteilen, sitzt die Armatur schon sehr tief in der Wand.
-
Ja ich denke auch genau das wird das Problem sein. Für die obere Drehbewegung gibt es sogar eine Verlängerung (JS Verlängerung 60 mm für UP-Ventil und Montageblock, verchromt https://amzn.eu/d/feFC0FL) aber der Hebel unten wird selbst durch die gebastelte Verlängerung vermutlich nicht mehr die komplette Strecke zurücklegen können… da fehlen bestimmt 3-4 cm. So ein sche***s
-
Altes Innenleben ausbauen und entsorgen,neue UP Mechanik besorgen und einbauen?
-
Ist das blaue Ventil mit dem Sechskant nicht einfach in das kreuzförmige Stück eingeschraubt?
Vielleicht kannst du dort ansetzen und ein Zwischenstück anfertigen lassen das das original Ventil weiter nach vorne bringt.
Also ein Drehteil mit Außengewinde & Sechskant das die 4 Wege nach vorne bringt und dort sitzt dann das org. Mischer-Ventil in einem Ventilsitz der die Form & Maße vom ursprünglichen hat.
Kann später mal eine Zeichnung machen.
-
Dann wird wahrscheinlich das Mischen nicht mehr funktionieren.