Guten Tag,
bei unserem Haus Baujahr 1961 haben wir die alten Fenster mit Jalousiekasten entfernt und neue Fenster ohne Jalousie montieren lassen. Das neuen Fenster wurden weiter nach vorne versetzt, sodass die alte Lücke vom Jalousie geschlossen wurde. Die Lücke zwischen Wand und Fenster wurde außen an allen Seiten mit einem Kompriband verschlossen.
Um die Laibung der Fenster wieder gerade zu bekommen habe ich diese mit Wedi Bauplatten verkleidet. Für den alten Jalousiekasten habe ich aus den Platten (30mm) ein "L" gebaut und dieses oben bündig auf das Fenster gelegt. Hinten an der Wand und oben an der Decke habe ich dieses "L" mit Fliesenkleber befestigt. Eine Dämmung habe ich nicht eingebracht, da ein Handwerker bei uns auf dem Bau sagte, das diese nicht nötig wäre. die Lücken links und rechts würde ich mit Putz verschließen.
Ich habe nun aber doch ein bisschen Angst, dass hier eine Kältebrücke entstehen könnte, z.B. da wo die Wedi Platte auf den Putz trifft. Hat der Handwerker recht oder mache ich mir hier berechtigterweise Sorgen?
Anbei ein paar Bilder vom alten Fenster bis zum neuen Fenster.
Über Antworten wäre ich sehr dankbar.
Vielen Dank
Lucas