Hallo Zusammen,
in meinem Haus ist in einem der Kellerräume 1cm Styropor hinter der Holzverkleidung. Es ist eine Außenwand. Darüber ist die Terasse. Die Dämmung müsste seit kurz nach Bau 1970 drin sein. Allerdings war die letzten 35 Jahre eine Pergola über der Terasse (bis zum Frühjahr).
Der gesamte Keller ist trocken und riecht nicht nach Keller. Ich habe an zwei Stellen Löcher gebohrt, um zu schauen ob Schimmel dahinter ist. Die Wand darunter sieht sehr gut aus. Auch im Fenster ausschnitt erkennt man keinerlei Feuchtigkeitsprobleme.
Meine Frage bzgl Schimmelgefahr: Kann man es so lassen? Ist das Styropor mit max. 1cm vielleicht noch dünn genug, um durch seine offenporige Struktur ausreichend Feuchtigkeit entweichen zu lassen? Oder muss die Dämmung zwingend weg?
Freue mich über jede Hilfe!
Vielen Dank und viele Grüße
Andreas
Formatierungen und Links in fremde Foren gelöscht. Bitte Beiträge ohne externe Links am besten hier erstellen oder zumindest alle übernommenen Formatierungen hier vor dem Posten selbst entfernen!