Hallo,
wir haben einen Produktname entfernt - Brennwertgastherme (verbaut 2007).
Jetzt haben wir festgestellt das unterhalb der Heizung (Fussboden) immer etwas Wasser tropft.
Bei der Sichtung des Problems habe ich festgestellt das es sich um einen defekt des Verbindungsrohrs zwischen Vorrang-Umschaltventil und Umwälzpumpe handelt.
Es scheint sich um ein stecknadelgroßes löchlein zu handeln da beim abwischen immer wieder an der selben stelle ein Tropfen austritt.
Kann man dieses Rohr ohne weiteres austauschen ? (evtl. selbst ?)
Wie hoch wäre der Aufwand +evtl. Kosten Heizungsmonteur ?
wir haben einen Produktname entfernt - Brennwertgastherme (verbaut 2007).
Jetzt haben wir festgestellt das unterhalb der Heizung (Fussboden) immer etwas Wasser tropft.
Bei der Sichtung des Problems habe ich festgestellt das es sich um einen defekt des Verbindungsrohrs zwischen Vorrang-Umschaltventil und Umwälzpumpe handelt.
Es scheint sich um ein stecknadelgroßes löchlein zu handeln da beim abwischen immer wieder an der selben stelle ein Tropfen austritt.
Kann man dieses Rohr ohne weiteres austauschen ? (evtl. selbst ?)
Wie hoch wäre der Aufwand +evtl. Kosten Heizungsmonteur ?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von JamesTKirk () aus folgendem Grund: Produktname netfernt