Moin Moin,
wie der Titel schon sagt interessiert es mich, wie Ihr - insbesondere die "Laien" - bei der Vergabe von Aufträgen vorgeht, was Eure potenziellen Entscheidungsfaktoren sind. Dazu möchte ich gerne eine kleine Umfrage machen und hoffe es beteiligen sich viele um eine relativ großes Spektrum der hier lesenden und schreibenden zu erfahren.
Mir geht es ausdrücklich nicht darum hier irgendwelche Fronten herauszustellen, Schuldzuweisungen zu tätigen oder Dergleichen. Ich wünsche mir einen offenen Dialog auf sachlicher Ebene!
- Wie ist der normale Weg für Euch - also welche Kanäle nutzt ihr um an potenzielle Auftragnehmer zu gelangen?
- Warum geht Ihr den obigen Weg?
- Würdet Ihr einen anderen gehen, wenn....? (Z. B. über einen Fachplaner)
- Wie wichtig ist Euch der Preis?
- Sollte ein Angebot kostenlos sein?
- Was sind Eure Erwartung hinsichtlich Beratung?
- Wie wichtig ist Euch der Einsatz digitaler Medien bei der Beratung?
- Legt Ihr Wert auf eine schöne Aufmachung oder interessieren Euch eher harte Fakten?
- Womit kann man Euer Vertrauen gewinnen?
- Könnt Ihr Euch vorstellen grundsätzlich eine Planung zu beauftragen und diese beim Handwerker oder Planer entsprechend zu vergüten? Anstelle eines Kostenvoranschlages/ Angebot.
- Könntet Ihr Euch vorstellen das eine vergleichbare Planung zum Resultat hat, dass die Bauqualität im Einzelnen (auf die Privatperson bezogen) und in der Gesamtheit (auf den gesamten Bausektor) nachhaltig steigen würde?
Das sollte für den Fragekatalog erst mal ausreichen. Es wäre schön, wenn ihr dies ehrlich und offen beantworten könntet.
Danke
Euer Kalle
wie der Titel schon sagt interessiert es mich, wie Ihr - insbesondere die "Laien" - bei der Vergabe von Aufträgen vorgeht, was Eure potenziellen Entscheidungsfaktoren sind. Dazu möchte ich gerne eine kleine Umfrage machen und hoffe es beteiligen sich viele um eine relativ großes Spektrum der hier lesenden und schreibenden zu erfahren.
Mir geht es ausdrücklich nicht darum hier irgendwelche Fronten herauszustellen, Schuldzuweisungen zu tätigen oder Dergleichen. Ich wünsche mir einen offenen Dialog auf sachlicher Ebene!
- Wie ist der normale Weg für Euch - also welche Kanäle nutzt ihr um an potenzielle Auftragnehmer zu gelangen?
- Warum geht Ihr den obigen Weg?
- Würdet Ihr einen anderen gehen, wenn....? (Z. B. über einen Fachplaner)
- Wie wichtig ist Euch der Preis?
- Sollte ein Angebot kostenlos sein?
- Was sind Eure Erwartung hinsichtlich Beratung?
- Wie wichtig ist Euch der Einsatz digitaler Medien bei der Beratung?
- Legt Ihr Wert auf eine schöne Aufmachung oder interessieren Euch eher harte Fakten?
- Womit kann man Euer Vertrauen gewinnen?
- Könnt Ihr Euch vorstellen grundsätzlich eine Planung zu beauftragen und diese beim Handwerker oder Planer entsprechend zu vergüten? Anstelle eines Kostenvoranschlages/ Angebot.
- Könntet Ihr Euch vorstellen das eine vergleichbare Planung zum Resultat hat, dass die Bauqualität im Einzelnen (auf die Privatperson bezogen) und in der Gesamtheit (auf den gesamten Bausektor) nachhaltig steigen würde?
Das sollte für den Fragekatalog erst mal ausreichen. Es wäre schön, wenn ihr dies ehrlich und offen beantworten könntet.
Danke
Euer Kalle
Dachdecker [ˈdaχˌdɛkɐ] - Jemand der basierend auf ungenauen Daten, die von Leuten mit fragwürdigem Wissen zur Verfügung gestellt werden, präzise Rätselraten kann. Siehe auch; Zauberer, Magier
* Administrative oder moderative Beiträge in rot
* Administrative oder moderative Beiträge in rot